.
arrow_back

Filter

Propriozeptive Rehabilitation

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Propriozeptive Rehabilitation ist ein faszinierendes und hochrelevantes Thema in der modernen Physiotherapie und Rehabilitation. In diesem Kurs wirst Du tief in die Welt der Propriozeption eintauchen, die eine entscheidende Rolle für unsere Bewegungskoordination, Haltung und Balance spielt. Die propriozeptive Rehabilitation ist Teil der neurophysiologischen Rehabilitation und besteht aus drei Bereichen: der visuellen, vestibulären und propriozeptiven Rehabilitation. Diese Bereiche können flexibel und ohne feste Reihenfolge gebucht werden, sodass Du Deinen Lernprozess individuell gestalten kannst.

Der Kurs bietet Dir eine umfassende Einführung in die sensorischen Systeme, die für die Wahrnehmung von Körperposition und Bewegung verantwortlich sind. Du wirst lernen, wie Mechanorezeptoren in Muskeln, Sehnen und Gelenken arbeiten und wie diese Informationen an das zentrale Nervensystem gesendet werden. Diese Rückmeldungen sind essentiell für die Planung und Anpassung von Bewegungen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die propriozeptive Dysfunktion. Du wirst die Ursachen und Symptome kennenlernen, die zu einer Beeinträchtigung der Propriozeption führen können. Durch die Analyse dieser Dysfunktionen wirst Du in der Lage sein, gezielte Therapieansätze zu entwickeln, die Deinen Klienten helfen, ihre Bewegungsfähigkeit zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren.

Der Kurs richtet sich an Fachleute aus dem Gesundheitswesen, wie Physiotherapeutinnen, Osteopathinnen, Ergotherapeutinnen, Heilmasseure und medizinische Masseure, sowie Ärzte und Sporttherapeutinnen. Wenn Du in einem dieser Bereiche tätig bist oder einfach nur ein tieferes Verständnis für die propriozeptive Rehabilitation erlangen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Am Ende des Kurses erhältst Du eine Teilnahmebestätigung mit Lehreinheiten, die Deine neu erlernten Kenntnisse dokumentiert. Zudem hast Du die Möglichkeit, Deine Weiterbildungskosten beim zuständigen Finanzamt geltend zu machen, was eine tolle Möglichkeit ist, bares Geld zu sparen.

Wenn Du auf der Suche nach maßgeschneiderten Schulungen für Dein Unternehmen bist, bieten wir auch Inhouse-Trainings an, die speziell auf die Bedürfnisse Deiner Firma abgestimmt sind. So kannst Du sicherstellen, dass Dein Team die bestmögliche Ausbildung erhält.

Lass uns gemeinsam die Welt der propriozeptiven Rehabilitation erkunden und Deine Fähigkeiten auf ein neues Level heben!

Tags
#Fortbildung #Physiotherapie #Osteopathie #Ergotherapie #Neurophysiologie #Balance #Therapieansätze #Propriozeptive-Rehabilitation #Bewegungskoordination #Mechanorezeptoren
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Thiersee
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-15
2026-01-15
Ende
2026-01-15
2026-01-15
Kursgebühr
€ 270.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Thiersee
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Thiersee
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 270.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen, insbesondere an Physiotherapeutinnen, Osteopathinnen, Ergotherapeutinnen, Heilmasseure und medizinische Masseure, sowie Ärzte und Sporttherapeutinnen. Auch Interessierte, die ein tieferes Verständnis für die propriozeptive Rehabilitation erlangen möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Propriozeption ist die Fähigkeit des Körpers, seine Position und Bewegung im Raum wahrzunehmen. Diese Sinneswahrnehmung wird durch spezielle Rezeptoren in Muskeln, Sehnen und Gelenken ermöglicht. In der propriozeptiven Rehabilitation wird untersucht, wie diese Informationen vom Körper verarbeitet werden und wie sie zur Koordination von Bewegungen und zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts beitragen. Eine Störung der Propriozeption kann zu Verletzungen und Bewegungsproblemen führen, weshalb die propriozeptive Rehabilitation eine wichtige Rolle in der Therapie spielt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter Propriozeption?
  • Welche Rolle spielen Mechanorezeptoren in der propriozeptiven Rehabilitation?
  • Wie beeinflusst die propriozeptive Rückkopplung die Bewegungsplanung?
  • Was sind die häufigsten Ursachen für eine propriozeptive Dysfunktion?
  • Nenne Symptome, die auf eine Beeinträchtigung der Propriozeption hinweisen können.
  • Welche therapeutischen Ansätze können bei einer propriozeptiven Dysfunktion helfen?
  • Wie kann die propriozeptive Rehabilitation in die allgemeine Therapie integriert werden?
  • Welche Bedeutung hat die propriozeptive Rehabilitation für Sportler?
  • Wie kann man propriozeptive Übungen in den Alltag integrieren?
  • Welche Vorteile bietet Inhouse-Training für Unternehmen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zum/zur gewerblichen und medizi...
WIFI Wien
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-01
location_on
Wien
euro
ab 8900.00
Elektrotherapie - Spezialqualifikation fü...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-06-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 800.00
Visuelle Rehabilitation
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-09
location_on
Thiersee
euro
ab 270.00
Vestibuläre Rehabilitation
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-20
location_on
Thiersee
euro
ab 270.00
Ausbildung zum/zur gewerblichen und medizi...
WIFI Wien
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-01
location_on
Wien
euro
ab 8900.00
Elektrotherapie - Spezialqualifikation fü...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-06-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 800.00
Visuelle Rehabilitation
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-09
location_on
Thiersee
euro
ab 270.00
Vestibuläre Rehabilitation
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-20
location_on
Thiersee
euro
ab 270.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13411 - letztes Update: 2025-09-28 16:44:32 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler